Ausbildung

Sind Sie interessiert, den Umgang mit Pendel/Bovismeter oder das Rutengehen zu erlernen?

Ich biete zwei Ausbildungsseminare an:

Geomantie I:

Wochenendseminar zum Erlernen der Grundlagen

Inhalt:

  • Was ist Geomantie? Geschichte und Gegenwart
  • Einüben der Pendelhaltung
  • Imagination und Intuition
  • Umgang mit dem Bovismeter – Erfassen der Vitalkraft/Energiequantität
  • Praxisübungen an ausgewählten Objekten
  • Praxis im Gelände

Kosten: 175,00 € zuzüglich Material (Pendel + Bovismeter)

Geomantie II:

Wochenendseminar zum Erlernen des Umgangs mit der Grifflängenrute

Inhalt:

  • Radiaesthesie und GeomantieRutengänger 1556, Ausschnitt aus Georgius Agricola, Erzsuche Geomantie Rheinland Eifel Ausbildung
  • Handhabung und Haltung der “KR 50” (Grifflängenrute)
  • Funktionsweisen der Rute, Grifflängen und radiaesthetische Phänomene
  • Präparieren der eigenen Rute
  • Rutenhaltung und Rutenausschlag an Gitterstrukturen
  • Polarisation
  • Wasser im Boden/Wasseradersuche
  • Verwerfungen und Risse
  • weitere Übungen im Gelände

Kosten: 175,00 € zuzüglich Material (Rute + Zubehör)

Voraussetzung: Geomantie I, bzw. Grundkenntnisse im Umgang mit Pendel/Bovismeter

________________________________________________________________________________________________________________

Geomantie I  3./4. Juni 2023             

Geomantie II 15./16. Juli 2023

Ort: Ettringen/Eifel. Es sind noch Plätze frei!

Minimum: 5 Personen.

Bitte kontaktieren Sie mich. Ich schicke Ihnen dann Kursprogramm und Anmeldeformular zu (per Email oder postalisch).

______________________________________________________________________________________________________________________________

Exkursionen:

Von mir ausgebildete Personen (oder solche mit entsprechenden Kenntnissen) können an meinen Exkursionen zu geomantischen Plätzen, “Orten der Kraft”, in Rheinland und Eifel teilnehmen, die ich zweimal im Jahr durchführe. Die Teilnehmer werden von mir eingeladen, daher erfolgt hier keine öffentliche Ausschreibung. Die Klöster Altenberg, Heisterbach, Maria Laach, der Matronentempel Nettersheim, der Disibodenberg (Hl. Hildegard), der Goloring b. Wolken/Koblenz, Templeranlagen am Rhein und in der Pfalz, der Martberg und Kloster Stuben an der Mosel, Menhire auf dem Ferschweiler Plateau b. Trier, Echternach, Kloster Rosenthal/Binningen, die Genoveva-Höhle auf dem Hochstein, der Aremberg  u.a. waren bislang Zielorte unserer Unternehmungen.

Chorruine Heisterbach Geomantie Rheinland Eifel

Chorruine der ehem. Zisterzienserabtei Heisterbach b. Bonn